Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
Diagnostik
- wellsamed Mundspiegeliab 13,50 CHF
inkl. MwSt. 14,59 CHF
- TecaDent WHO-Sonde 23-550B: D 1047, Dentec Griff
- TecaDent Mundspiegelgriff orthoi
Griff für Mundspiegel
Wählen Sie die Option um Details zu sehen ab 26,50 CHFinkl. MwSt. 28,65 CHF
- TecaDent WHO-Sonde: A 1048, Artec Griff
- TecaDent Sonde 9: A 1038, Artec Griff
- wellsamed Mundspiegelgriff: hohli
Bestell-Nr.: C104651 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager3,90 CHFinkl. MwSt. 4,22 CHF
- TecaDent Pinzette College: gerieft, T 9747
- TecaDent Nabers Sonde 20-21: A 1040, Artec Griffi
Gabelungssonde für Ober- und Unterkiefer
Bestell-Nr.: C112023 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager - TecaDent Parodontalsonde 8-520 B: D 1042, Dentec Griffi
Parodontalsonde mit Silikongriff
Bestell-Nr.: C112028 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager - TecaDent WHO-Sonde: T 1048, Teca Light Griffi
Sonde mit super leichtem Lightgriff
Bestell-Nr.: C112182 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager - TecaDent Wurzelkanalsonde: 1,5 mm, A 4013, Artec Griff
- TecaDent Sonde 5-9: A 1030, Artec Griffi
Sonde zur Diagnose von Zahnstein und Karies
Bestell-Nr.: C111967 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager - wellsamirror Premium Mundspiegel: 50 Stück in der Spenderboxi
einzeln in Cellophan verpackt
Bestell-Nr.: C115354 Versandeinheit: 50 Stück pro Box Verfügbarkeit: Auf Lager36,00 CHFinkl. MwSt. 38,92 CHF
- TecaDent Wurzelkanalsonde: D 4010, Dentec Griff
- TecaDent Mundspiegelgriffi
Farbiger Mundspiegelgriff
Wählen Sie die Option um Details zu sehen ab 5,50 CHFinkl. MwSt. 5,95 CHF
- TecaDent Wurzelkanalsonde: L 4010, Teca Light Griffi
mit super leichtem Lightgriff
Bestell-Nr.: C112845 Versandeinheit: pro Stück Verfügbarkeit: Auf Lager
Mundspiegel & -griffe
Der Mundspiegel, auch Dentalspiegel oder Zahnarztspiegel genannt, gehört als eines der wichtigsten Handinstrumente zur Standardausstattung einer Zahnarztpraxis oder kieferorthopädischen Arztpraxis.
Mithilfe von Mundspiegel kann das zahnmedizinische Fachpersonal sich einen exakten Überblick über den gesamten Mundraum der Patient:innen machen. Der Dentalspiegel wird im Rahmen der professionellen Prophylaxe zur Diagnostik sowie zu Untersuchungen eingesetzt. Auch schwer einsehbare Bereiche der Mundhöhle, wie die Zahninnenseiten und die Außenseite der hinteren Backenzähne lassen sich mit dem Mundspiegel gut inspizieren. Wange und Zunge können beiseite gehalten werden, die spiegelnde Oberfläche gibt Auskunft über den Zustand von Zahnfleisch und Zähnen.
In der Regel besteht ein Dentalspiegel aus einer runden Spiegelfläche in unterschiedlichen Ausführungen und einem passenden Mundspiegelgriff, die aneinandergeschraubt werden können.
Im Push Dental Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Mundspiegeln sowie die passenden Mundspiegelgriffe. Mundspiegel und Ersatzgriffe sind sowohl einzeln als auch im Set lieferbar.
Mundspiegel: verschiedene Ausführungen
Im Push Dental Onlineshop halten wir für Sie verschiedene Ausführungen an Mundspiegeln bereit, die sich in Größe, Form und Material voneinander unterscheiden. So gibt es neben flachen Mundspiegeln (plan), die ein normales Bild zeigen, auch hohle Dentalspiegel für eine Vergrößerung des Bildes. Wählen Sie zudem Ihren Mundspiegel in der passenden Größe aus. Sie finden im Shop alle gängigen Dentalspiegel-Größen.
Alle Mundspiegel verfügen über ein genormtes Gewinde, an dem Sie Ihren gewünschten Mundspiegelgriff anschrauben können.
Mundspiegelgriffe
Im Push Dental Onlineshop finden Sie verschiedene Mundspiegelgriffe ganz nach Ihrem Bedarf. Jeder Ersatzgriff passt an das genormte Gewinde des Dentalspiegels. Die Griffe sind hohl gearbeitet und weisen somit ein geringes Gewicht auf. Wie die Mundspiegel auch, unterscheiden sich die Griffe in der Größe, Form und Material voneinander. Sie können wählen zwischen kantigen Griffen aus Edelstahl, Mundspiegelgriffe in Fingerform oder kunststoffummantelte farbige Spiegelgriffe.
Als wiederverwendbare Handinstrumente können die Mundspiegel und Spiegelgriffe nach der Anwendung desinfiziert und sterilisiert werden.
Hygienische Dentalspiegel zum Einmalgebrauch
Als praktische Alternative zu den wiederverwendbaren Mundspiegeln, finden Sie im Push Dental Onlineshop auch Einmal-Mundspiegel verschiedenster Hersteller. Die Dentalspiegel eignen sich sowohl für Routineuntersuchungen während der Prophylaxe als auch für Notdienst-Behandlungen. Die Einmalspiegel erhalten Sie in Großpackungen einzeln verpackt. Nach der Anwendung können die Mundspiegel einfach entsorgt werden, sodass ein aufwändiges Aufbereiten der zahnmedizinischen Handinstrumente entfällt.
Zahnsonde – Das dentale Handinstrument für eine professionelle Diagnostik
Die Sonde, auch Zahnsonde genannt, gehört zu dem Bereich der dentalen Handinstrumente, die für die Diagnostik eingesetzt werden. Viele Anwendungsgebiete in der Zahnmedizin profitieren von einer Zahnsonde. Im Folgenden erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Sonde in der Zahnarztpraxis. Bei Push Dental bieten wir Ihnen ein vielseitiges Sortimentsangebot an hochwertigen Zahnsoden.
Wann wird eine Zahnsonde angewendet?
In der Regel wird eine Zahnsonde während der Diagnostik in der Zahnarztpraxis verwendet. Das bekannteste Anwendungsgebiet der Zahnsonde ist für viele die Kariesdiagnostik während der Prophylaxe-Behandlung bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt. Zu Beginn lässt sich Karies im Regelfall nicht zuerst an den Zahnverfärbungen erkennen, daher wird der Zahn zur Diagnostik sanft mit einer Sonde abgeklopft. Ein gesunder und vitaler Zahn gibt bei dem Abklopfen mit der Zahnsonde einen leichten Klirrton ab. Ist dieser Ton nicht zu hören, dann ist der Zahnschmelz bereits angegriffen. Zur Kariesdiagnostik mit einer Sonde wird empfohlen, auf eine eher stumpfe Zahnsonde zurückzugreifen. Mit einer spitzen Sonde kann ansonsten im schlimmsten Fall der Zahnschmelz bei der Untersuchung beschädigt werden.
Ein weiterer Bereich, in dem eine Zahnsonde zur Anwendung kommt, ist die Endodontie. Während einer endodontischen Diagnostik wird die Tiefe der Zahnwurzelhöhlen bestimmt. Weiter lassen sich mithilfe einer Sonde auch Fremdkörper zwischen den Zähnen, Zementreste sowie überstehende Füllungsränder entfernen. Im Unterschied zu einem breiteren Scaler, der in diesen Fällen auch gern verwendet wird, kann eine Sonde dank der sehr scharf geschliffenen Spitze Kleinstmengen von diesen störenden Dingen beseitigen.
Wie ist eine Zahnsonde aufgebaut?
Eine Zahnsonde besteht aus dem Griff und der Instrumentenspitze. Der Handgriff der Sonde ist zumeist rund oder auch achteckig. Eine Zahnsonde besitzt entweder eine Instrumentenspitze oder kann auch an beiden Enden eine Spitze besitzen, die sich dann mitunter in ihrer Form voneinander unterscheiden. Eine Zahnsonde mit zwei gegenüberliegenden Spitzen ist während längeren Behandlungen von Vorteil, weil dann nicht so oft das Handinstrument gewechselt werden muss.
Die Zahnsonden-Spitze ist im Regelfall an beiden Seiten besonders scharf geschliffen. Befestigt ist die Sonde an einem im 45°-Winkel abgeknickten oder auch rumgebogenem Metall zwischen dem Handgriff und der Spitze. Für jeden Zahnbereich lässt sich deswegen das passende Handinstrument, die passende Zahnsonde, finden. Bei den Backenzähnen wird in der Regel auf gebogene Spitzen zurückgegriffen.
Aus welchem Material besteht eine Sonde?
Eine Zahnsonde kann aus verschiedenen Materialien bestehen und damit verschiedene besondere Eigenschaften haben. Zum Beispiel gibt es Zahnsonden für den Einmalgebrauch. Hier besteht der Griff der Sonde aus Kunststoff. Bei Mehrweg-Zahnsonden wird hingegen auf Materialien zurückgegriffen, die sich optimal sterilisieren lassen, wie zum Bespiel Edelstahl.