Wählen Sie die Option um Details zu sehen |
Alginate
- wellsamed NiTi Spreaderiab 9,50 CHF
1,58 CHF / 1Stück
inkl. MwSt. 8,11 CHF
- wellsamed NiTi K-Feile + H-Feile + Reamer: 25 mm, ISO 25 & 30
- wellsamed Alginat Anmischspatel: Handgriff gewellt
- wellsachrom Alginat: 450 gi
Zahnärztliche Abformmasse mit 4-Phasen-Farbindikator
Bestell-Nr.: C102006 Versandeinheit: pro Beutel Verfügbarkeit: Auf LagerGrundpreis: 21,11 CHF / 1kg -
-
-
- wellsamed Alginat Anmischbecheri
zum Anrühren von Alginaten, Gipsen und Einbettmassen
Wählen Sie die Option um Details zu sehen ab 3,50 CHFinkl. MwSt. 2,70 CHF
- wellsamed NiTi Large Taper
-
-
- wellsamed Alginat Anmischspatel: mit Fingermulden
- wellsamed NiTi Spreader: 21 mm, ISO 15
- wellsamed NiTi Spreader: 21 mm, ISO 40
- wellsamed NiTi Spreader
- wellsamed NiTi Large Taper
Alginat in der Natur
Das Salz der Alginsäure wird im Allgemeinen als Alginat bezeichnet. Braunalgen und einige Bakterien (z. B. Azotobacter) sind in der Lage Alginsäure zu bilden. Alginat kommt in der Zellwand der Braunalge vor und gibt dieser, neben der Zellulose, Struktur. Die Gewinnung der Braunalge, und damit auch des Alginats, erfolgt zu größten Teilen durch spezielle Trawler, mit denen der Meeresboden abgeerntet wird. Im Anschluss werden die Algen getrocknet, gewaschen und gemahlen, ehe das Alginat extrahiert und zur Weiterverarbeitung für den medizinischen Bereich und andere Branchen aufbereitet wird.
Alginat in der Zahnmedizin: Abformungen sämtlicher Art
Alginat ist das gebräuchlichste Ausgangsmaterial für Abformungen in der Zahnarztpraxis. Zusammen mit Wasser vermischt sich das gesundheitlich unbedenkliche Alginat zu einer breiähnlichen Masse. Die Viskosität der Anrührmasse wird maßgeblich durch die eingesetzte Menge Wasser im Verhältnis zur Menge des Alginat-Pulvers bestimmt. Die Herstellerangaben zur geeigneten Dosierung geben in aller Regel Aufschluss und sollten beachtet werden. Bitte beachten: Um Klumpenbildung zu verhindern, immer das Alginat ins Wasser einrühren, nicht andersherum!
Die Alginat-Masse erhärtet nach wenigen Minuten und muss daher umgehend zur Anfertigung des Abdrucks verarbeitet werden. Ablenkende Einflüsse wie klingelnde Telefone sind in dem Moment zurückzustellen. Die Mindestverweildauer im Mund beträgt bei fast allen Alginaten kaum mehr als eine Minute. Abhängig von der Raumtemperatur variieren die Zeiten geringfügig. Unter hohen Temperaturen härtet das Abformmasse schneller aus als unter geringen Temperaturen. Der ausgehärtete Alginat-Abdruck ist in seiner Form unveränderbar, bleibt aber trotzdem dehnbar.
Alginate verschiedener Hersteller können geringfügige Unterschiede aufweisen, liefern in der Regel aber durchweg einen Abdruck mit hoher Detailgenauigkeit.
Desinfizierung und Lagerbarkeit
Abformungen aus Alginat nehmen Feuchtigkeit schnell auf. Um ein Aufquellen zu verhindern, sollte die Abformung nur für eine kurze Zeit in eine Desinfektionslösung gelegt werden. Damit die Abformung nicht austrocknet, was ein ungewolltes Zusammenziehen der Abformung nach sich ziehen würde, kann die Abformung verschlossen (bspw. in einer Folientüte) unter erhöhter Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Dazu eignet sich ein befeuchtetes Tuch, welches mit der Abformung zusammen verschlossen wird. In direkten Kontakt sollten Tuch und Abformung jedoch nicht kommen, da die Abformung sonst Feuchtigkeit aus dem Tuch zieht und aufquillt.
Alginat online günstig kaufen
Bei Push Dental können Sie hochwertiges Alginat für Ihre Zahnarztpraxis kaufen. Neben normal- und schnellhärtendem Alginoplast können Sie Alginate in verschiedenen Mengengrößen und Geschmacksrichtungen (z. B. Aprikose, Pfefferminz, Spearmint oder Tutti-Frutti) günstig kaufen.
Sie haben Fragen? Gern beantworten wir Ihre Fragen zum Alginat telefonisch oder per E-Mail.